Ruheort
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Durham — City of Durham Koordinaten 54° 47′ N, 1° 35′ W … Deutsch Wikipedia
Balduin I. (Flandern) — Balduin I. Eisenarm (franz: Baudouin Bras de Fer, lat: Balduinus Ferreorum brachiorum; † 879) war der erste Graf von Flandern und Begründer des Hauses Flandern. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Nachkommen 3 Herkunft … Deutsch Wikipedia
Bordesholmer Altar — Der St. Petri Dom zu Schleswig zählt zu den bedeutendsten Baudenkmälern Schleswig Holsteins. Er ist die Predigtkirche des Bischofs des Sprengels Schleswig der Nordelbischen Evangelisch Lutherischen Kirche. Blick über die Schlei auf Schleswig mit… … Deutsch Wikipedia
Brief an die Hebräer — Neues Testament Evangelien Matthäus Markus Lukas Johannes Apostelgeschichte Paulusbriefe Römer 1. Korinther 2. Korinther … Deutsch Wikipedia
Brüggemann-Altar — Der St. Petri Dom zu Schleswig zählt zu den bedeutendsten Baudenkmälern Schleswig Holsteins. Er ist die Predigtkirche des Bischofs des Sprengels Schleswig der Nordelbischen Evangelisch Lutherischen Kirche. Blick über die Schlei auf Schleswig mit… … Deutsch Wikipedia
Brüggemannaltar — Der St. Petri Dom zu Schleswig zählt zu den bedeutendsten Baudenkmälern Schleswig Holsteins. Er ist die Predigtkirche des Bischofs des Sprengels Schleswig der Nordelbischen Evangelisch Lutherischen Kirche. Blick über die Schlei auf Schleswig mit… … Deutsch Wikipedia
Bunker Falkenhagen — Haupteingang Turm 1 … Deutsch Wikipedia
Coemeterium — (lat. „Ruhestätte“, aus griechisch κοιμητήριον koimeterion, „Schlafraum, Ruheort“) war ursprünglich ein allein stehender, mehrräumiger frühchristlicher Grabbau. Bestattet wurde in Wandnischen und unter dem Fußboden. In späterer Zeit wurde… … Deutsch Wikipedia
Cömeterium — Coemeterium (lat. „Ruhestätte“, aus griechisch κοιμητήριον koimeterion, „Schlafraum, Ruheort“) war ursprünglich ein allein stehender, mehrräumiger frühchristlicher Grabbau. Bestattet wurde in Wandnischen und unter dem Fußboden. In späterer Zeit… … Deutsch Wikipedia
Ernzen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia